- durchforsten
-
* * *
durch|fọrs|ten 〈V. tr.; hat〉1. Wald \durchforsten planmäßig ausholzen, schlechte od. unterdrückte Bäume daraus entfernen2. 〈fig.〉 etwas \durchforsten (auf der Suche nach etwas) durchsehen● alte Zeitungen \durchforsten* * *
durch|fọrs|ten <sw. V.; hat:1. (Forstwirtsch.) (Baumbestände) planmäßig ausholzen, von minderwertigen Stämmen befreien:den Wald regelmäßig d.2. auf etw. Bestimmtes hin kritisch durchsehen [u. Überflüssiges entfernen]:alte Vorschriften, das System von Vergünstigungen d.* * *
durch|fọrs|ten (seltener:) dụrch|fors|ten <sw. V.; hat: 1. (Forstw.) (Baumbestände) planmäßig ausholzen, von minderwertigen Stämmen befreien: den Wald regelmäßig d.; Ü Das System von Grundgehalt, Zuschlägen, Zulagen und Beihilfen soll durchforstet werden (MM 28. 8. 75, 2). 2. auf etw. Bestimmtes hin kritisch durchsehen [u. Überflüssiges entfernen]: eine Kartei, alte Vorschriften d.; So täte jeder Sprachkritiker ... gut daran, seinen eigenen Wortschatz auf solche furchtbaren Wörter zu d. (Heringer, Holzfeuer 14); Dann sitzt er in Bibliotheken und durchforstet Zeitungsarchive (Zivildienst 5, 1986, 11).
Universal-Lexikon. 2012.